Werfen Sie einen Blick auf die einzigartigen Merkmale, die die CBR1000RR-R Fireblade SP zu einer echten Rennmaschine machen.
Bei der Öhlins NPX-Gabel minimiert eine Druckstufen-Dämpfung die Kavitation, was zu einer stabileren Dämpfungskontrolle und einer verbesserten Stoßdämpfung bei hohen Geschwindigkeiten führt. Außerdem erhält der Fahrer ein besseres Gefühl für den Grip des Vorderreifens. Auch die Hinterraddämpfung stammt von Öhlins. Die obere Aufhängung sitzt an der Rückseite des Motors, was das Handling bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.
Die unglaubliche Bremsleistung wird durch die neuesten radial befestigten Vierkolben-Monoblock-Bremssättel von Brembo Stylema mit passendem Brembo-Bremshebel und Hauptzylinder gewährleistet. Die Bremssättel sind bei gleicher Steifigkeit 7 % leichter und sprechen dank des geringeren internen Flüssigkeitsvolumens noch schneller an.
Die Aluminiumschwinge weist eine vergleichbare Konstruktion auf wie bei der RC213V-S, ist mit insgesamt 622,7 mm und gleichem Gewicht jedoch 30,5 mm länger. Die horizontale Steifigkeit wurde bei gleichbleibender vertikaler Steifigkeit um 15 % reduziert. Dies sorgt für herausragenden Hinterradgrip sowie perfekte Rückmeldung von der Strecke.
Die CBR1000RR-R Fireblade SP ist mit einer Launch Control für Rennstarts ausgestattet. Die Launch Control begrenzt die Motordrehzahl, selbst wenn Vollgas gegeben wird, auf einen voreingestellten Sollwert von 6'000, 7'000, 8'000 oder 9'000 U/min, sodass sich der Fahrer ganz auf die Kupplung konzentrieren kann. Ebenfalls serienmässig vorhanden ist ein Quickshifter, der für optimale Performance und Zuverlässigkeit auf der Rennstrecke sorgt.
Die zwei wechselbaren ABS-Modi sorgen (gemeinsam mit der Rear Lift Control) für flexible Kontrolle. Der SPORT-Modus eignet sich mit hoher Bremskraft und minimaler Neigung für die Straße. Der TRACK-Modus bietet Bremskraft und Gefühl passend zu den weitaus höheren Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke. Beide werden mit den von der 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit, Verzögerungs-Messeinheit) gelieferten Daten gesteuert.
Wir haben die neue CBR1000RR-R Fireblade SP für Sie gebaut. Sie fährt in derselben Klasse wie die CBR1000RR-R, mit MotoGP-Technologie für Motor, Chassis und Aerodynamik. Neu hinzugekommen sind die Öhlins Smart Electronic Control (S-EC)-Aufhängung der zweiten Generation und die passende modernisierte Steuerung. Auch die Brembo-Bremsausstattung mit Stylema-Bremssätteln vorn, Bremshebel und hinterem Bremssattel ist neu. Die CBR1000RR-R SP ist nicht auf die Strasse zugeschnitten. Zu Hause ist sie auf der Rennstrecke. Mit Beleuchtung, Blinkern, Farb-TFT-Display und Honda Smart Key ist die CBR1000RR-R Fireblade SP komplett strassenzugelassen, überzeugt jedoch mit der kompromisslosen Leistung eines Supersport-Bikes. Worauf warten Sie?