Hier erfahren Sie mehr über die einzigartigen Funktionen, die die Africa Twin Adventure Sports auszeichnen.
Die Africa Twin Adventure Sports ist die perfekte Maschine für lange Reisen. Die Frontverkleidung sorgt für Komfort und Leistung. Mit dem höhenverstellbaren Windschild lässt sich der Luftstrom nach Wunsch bestimmen. Der 24,8-l-Tank sorgt für Unabhängigkeit. Ausserdem ist die Maschine mit einem grossen Unterfahrschutz und Schutzblechen aus hochwertigem Aluminium ausgestattet.
Bei der Fahrt mit Sozius und Gepäck brauchen Sie einen durchzugsstarken Motor, besonders zum Überholen. Daher haben wir Spitzenleistung und -drehmoment des Zweizylinder-Reihenmotors um zusätzliche 5 kW/5 Nm gesteigert und die Leistung im gesamten Drehzahlbereich erhöht. Ein neuer Zylinderkopf, eine neue Drosselklappe und ein neues ECU sorgen für eine präzise Gasregelung.
Stets optimale Fahrwerkeinstellungen. Und zwar nicht nur theoretisch. Die optionale Showa-EERA™ regelt die Dämpfungskraft abhängig vom ausgewählten Modus und ein spezielles Fahrwerk-ECU verarbeitet Echtzeitdaten von den Wegsensoren der Vorder- und Hinterradaufhängungen, der IMU und dem Kurven-ABS. Die Federvorspannung am Hinterraddämpfer kann im Stand elektronisch auf die Last abgestimmt werden.
Unterwegs stets alles im Blick. Der TFT-Farbtouchscreen (6,5 Zoll) ermöglicht die Auswahl zahlreicher Fahrmodi und die einfache Steuerung von Navigation und Bluetooth-Smartphone/Audio-Konnektivität. Mit der Apple CarPlay® und Android Auto® lassen sich smartphone-Apps und Telefonfunktionen problemlos über den Touchscreen bedienen.
Der neue LED-Doppelscheinwerfer erzeugt einen hellen Lichtkegel und dient auch als Tagfahrlicht (DRL). Dieses sorgt für Sicherheit, indem es sich der Intensität des Umgebungslichts anpasst und so stets gut sichtbar ist. Das zusätzliche Kurvenlicht leuchtet bei nächtlichen Fahrten anhand von Geschwindigkeit und Schräglage tote Winkel automatisch aus.
Bei der Überarbeitung der Africa Twin Adventure Sports haben wir den Schwerpunkt auf Komfort gelegt, denn der grosse Benzintank reicht für lange Strecken. Die vergrösserte Frontverkleidung bietet mehr Windschutz und der höhenverstellbare Windschild reduziert Luftwirbel um den Helm. Für noch mehr Sicherheit sorgen die neuen LED-Doppelscheinwerfer mit Tagfahrlicht (DRL), mit denen Sie den ganzen Tag perfekt zu sehen sind. Die zusätzlichen Kurvenlichter leuchten tote Winkel aus und werden automatisch auf die Geschwindigkeit und die Schräglage abgestimmt. Beheizte Griffe halten die Hände warm und der Tempomat macht lange Strecken angenehmer. Auch eine ACC-Ladesteckdose ist vorhanden. Und dank der schlauchlosen Reifen sind Reparaturen am Strassenrand eine Kleinigkeit.
Wir haben die Africa Twin Adventure Sports mit praktischen Funktionen für Langstrecken fitgemacht. Und wir meinen wirklich lange Strecken. Zusätzlich ist sie mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet. Wie die Africa Twin verfügt sie über vier voreingestellte Fahrmodi und zwei anpassbare Benutzermodi, eine dynamische IMU (Inertial Measurement Unit)-Steuerung sowie HSTC, Kurven-ABS und Wheelie Control, die ganz einfach über den TFT-Touchscreen gesteuert werden können. Auch Apple CarPlay®, Android Auto® und Bluetooth sind verfügbar.
Optionales SHOWA EERA™-Fahrwerk
SHOWA ELECTRONICALLY EQUIPPED RIDE ADJUSTMENT (SHOWA EERA™) sorgt für durchgehend optimale Fahrwerkseinstellungen für Ihre neue Africa Twin Adventure Sports – schliesslich weiss man nie, wohin der Weg einen noch führt. Drei voreingestellte Modi decken die gesamte Palette zwischen Touring, Stadt und Off-Road ab. Im Stand kann die Federvorspannung am Hinterraddämpfer auch elektronisch auf die jeweilige Last (solo oder mit Sozius und Gepäck) eingestellt werden.
Optionales SHOWA EERA™-Fahrwerk
Optionales Doppelkupplungsgetriebe DCT
Optionales Doppelkupplungsgetriebe DCT
Eine weitere Sonderausstattung ist unser einzigartiges Doppelkupplungsgetriebe (DCT) mit Automatik- und manueller Schaltung sowie G-Schalter (Auswahl über den TFT-Touchscreen), der bei Off-Road-Fahrten den Kupplungsschlupf beim Gangwechsel verringert, um das Hinterrad leichter zum Gleiten zu bringen.
Das aus robustem und leichtem Aluminium gefertigte 42-Liter-Top-Case ist gross genug für einen Integralhelm, hat eine maximale Traglast von 6 kg und passt auf den Standardheckträger der Africa Twin Adventure Sports (separat für die Montage auf der Africa Twin erhältlich). Es ist mit einer Rückenlehne für den Sozius ausgestattet und kann dank des Einschlüsselsystems von Honda mit dem Zündschlüssel geöffnet werden. Eine passende wasserdichte Innentasche ist separat erhältlich.
Die Seitenkoffer mit 33 l (links) und 37 l (rechts) sind wie das Top Case aus robustem, leichtem Aluminium gefertigt. Sie sind für eine maximale Traglast von je 10 kg ausgelegt und werden an (separat erhältlichen) Edelstahlstreben mit einer leicht zu reinigenden galvanischen Beschichtung montiert. Die Gesamtbreite mit den montierten Koffern beträgt weniger als 100 cm. Das Einschlüsselsystem von Honda sorgt für leichte Zugänglichkeit mit dem Zündschlüssel. Wasserdichte Innentaschen sind ebenfalls erhältlich.
Die Innentaschen sind perfekt auf das Top Case und die Seitenkoffer aus Aluminium zugeschnitten. Da sie wasserdicht sind, können sie als zusätzliche Staumöglichkeiten auch aussen angegurtet werden. Jede Tasche ist standardmässig mit einem Schulterriemen ausgestattet.
Die kompakte Grösse der 4,5-Liter-Tanktasche wurde speziell für Abenteuertouren konzipiert und ist beim Off-Road-Fahren nicht im Weg. Sie hat eine Kartentasche mit Fenster, ist wasserdicht und kann mit One-Touch-Schnalle und Magneten sowohl an der Africa Twin und der Africa Twin Adventure Sports angebracht werden. Die maximale Last beträgt 1,5 kg.
Die beiden LED-Nebelscheinwerfer für bessere Sicht bei schlechtem Wetter werden an den vorderen Seitenschutzbügeln aus Edelstahl (separat erhältlich) montiert. Die Stärke des hellen weissen Lichts lässt sich über einen Schalter am Lenker einstellen. Die Aktivierung wird auf dem TFT-Touchscreen angezeigt.
Für die Africa Twin Adventure Sports sind Sitzbänke in zwei zusätzlichen Höhen erhältlich, was jedem Fahrer die perfekte Sitzposition ermöglicht: die 25 mm niedrigere Sitzbank (825–845 mm) und die 25 mm höhere (875–895 mm) Sitzbank. (Die Höhe der Standardsitzbank lässt sich zwischen 850 und 870 mm einstellen.) Verschiedene Farben sind erhältlich, passend zur Lackierung.
Beide sind bereit für Abenteuer. Wählen Sie hier Ihr Modell.
HONDA MOTORCYCLES EXPERIENCE
Gestalten Sie Ihr Bike mit der Honda Motorcycles Experience-App individuell. Wählen Sie Ihre Farbe, fügen Sie Zubehör hinzu und sehen Sie sich das Ergebnis mit der AR-Funktion an.
Download für IOS
Download für Android