
ALLES WORAUF ES ANKOMMT INTUITIV IM GRIFF
Das scharfe Multi-Informationsdisplay mit Farb-Touchscreen und die Bedienelemente auf der linken Seite – mehr brauchen Sie nicht, um volle Kontrolle über Ihre Africa Twin zu haben.

SIEBENSTUFIGE TRAKTIONSKONTROLLE (HSTC)
Die optimierte Traktionskontrolle HSTC verhindert das Durchdrehen des Hinterrades – auf Grundlage von Echtzeitdaten der 6-Achsen Inertial Measurement Unit (IMU). Die Stufen 1–4 der siebenstufigen HSTC greifen nur minimal ein und liegen dicht beieinander, damit erfahrene Fahrer im Gelände von einer fein abgestimmten Traktionskontrolle profitieren. Die Stufen 5, 6 und 7 liegen weiter auseinander. Die Stufe 7 greift am stärksten ein. HSTC kann auch abgeschaltet werden.

DREISTUFIGE WHEELIE CONTROL
Abseits befestigter Strassen müssen Sie vor Hindernissen manchmal das Vorderrad anheben – und auch bei Sprüngen hebt es ab. Die IMU misst den Neigungswinkel und regelt je nach ausgewählter Interventionsstufe und in Abhängigkeit von der Vorderrad- und Hinterraddrehzahl, wie hoch das Vorderrad abhebt. Die Wheelie Control interveniert auf Stufe 1 minimal, auf Stufe 2 mittelstark und auf Stufe 3 maximal. Die Wheelie Control kann auch komplett abgeschaltet werden.

KURVEN-ABS
Damit Sie mit voller Kontrolle in die nächste Biegung einfahren können, regelt das IMU-gesteuerte ABS die Bremskraft im Verhältnis zur Schräglage, zur Geschwindigkeitsverringerung und zum Schlupf an Vorder- und Hinterrad. Damit Sie stets mit optimaler Traktion unterwegs sind. Wie weit das ABS eingreift, hängt auch vom Fahrmodus ab. So ist geregelt, wie weit das Hinterrad bei einer Vollbremsung hochschnellt. Es gibt eine Offroad-Einstellung und das ABS der Hinterradbremse kann auch ausgeschaltet werden.

OPTIONALES DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE (DCT)
Das Doppelkupplungsgetriebe ist als werksmontierte Zusatzausstattung (nur neue Modelle) erhältlich. Standardmässig ist die manuelle Schaltung eingestellt, bei der Sie mit einem Kippschalter am linken Griff schalten. Ausserdem sind zwei Automatikmodi verfügbar. Der D-Modus ist auf komfortables Fahren und optimalen Kraftstoffverbrauch ausgelegt, während der S-Modus drei sportlichere Schaltmuster zur Auswahl gibt. Beim Herunterschalten setzt das Doppelkupplungsgetriebe den automatischen Blipper ein. Der G-Schalter reduziert den Kupplungsschlupf beim Schalten. Die Folge: Das Hinterrad spricht im Gelände direkter an.

SECHS FAHRMODI
Es stehen vier voreingestellte Fahrmodi zur Auswahl, mit denen Sie in den meisten Situationen optimale Fahrleistung erwarten können: TOUR, URBAN, GRAVEL und OFF-ROAD. Jeder Modus passt die Motoransprache und Motorbremsung, den G-Schalter des Doppelkupplungsgetriebes und das Kurven-ABS anders an die Bedingungen an. Ausserdem gibt es zwei Benutzermodi, über die Sie das Bike auf Ihren persönlichen Geschmack abstimmen. Die Fahrmodi wählen Sie ganz einfach oben links auf dem Touchscreen aus.
TFT-TOUCHSCREEN
Über das Multi-Informationsdisplay (MID) mit Vollfarbanzeige und TFT-Touchscreen (6,5 Zoll) haben Sie alle Systeme der Africa Twin im Blick.
Genau so wie Sie sich das vorstellen: Das MID kann so eingestellt werden, dass es je nach Fahrmodus unterschiedlich viele Informationen anzeigt. Die vier voreingestellten Fahrmodi – und die beiden anpassbaren Benutzermodi – werden wie übrigens auch das SHOWA EERA™-Fahrwerk links oben auf dem TFT-Touchscreen (6,5 Zoll) eingestellt. Das funktioniert auch mit Handschuhen problemlos und sicher.
Apple CarPlay®
Jeder muss in Kontakt bleiben, vor allem bei langen Fahrten. Apple CarPlay® ermöglicht auf dem MID die Nutzung eines Apple iPhone® über den TFT-Touchscreen, ohne dass der Fahrer dabei nennenswert abgelenkt wird. (Das iPhone® wird an einen USB-Ladeanschluss rechts am MID angeschlossen.) Sie können über den Touchscreen Navigations-Apps nutzen und anzeigen. Und wenn in Ihren Helm ein Bluetooth-Headset integriert ist, können Sie während der Fahrt telefonieren oder Musik hören.
SIE BEKOMMEN NUR ANGEZEIGT, WAS SIE SEHEN MÖCHTEN
BENUTZERSPEZIFISCH ANPASSBARES MULTI-INFORMATIONSDISPLAY MIT 6,5-ZOLL-TFT-TOUCHSCREEN


Bluetooth-Konnektivität
Über das MID können Sie ausserdem per Bluetooth-Verbindung drahtlos Ihr iPhone® oder Android-Gerät nutzen. Nach dem Koppeln spielen Sie Wiedergabelisten ab oder telefonieren über das Helm-Headset, ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen.