
SECHS FAHRMODI
Die Fahrmodi werden einfach oben links auf dem Touchscreen ausgewählt. Es gibt vier Standard-Fahrmodi – TOUR, URBAN, GRAVEL und OFF-ROAD – mit Einstellungen für das Motoransprechverhalten und die Motorbremse, den G-Schalter des Doppelkupplungsgetriebes DCT und das Kurven-ABS passend zu den jeweiligen Bedingungen. Zwei Benutzermodi ermöglichen noch weitere individuelle Einstellungen für die perfekte Abstimmung Ihrer Maschine.

SHOWA ELECTRONICALLY EQUIPPED RIDE ADJUSTMENT (SHOWA EERA™)
SHOWA EERA™ ist eine echte Neuheit. Das Fahrwerk stimmt die Dämpfungskraft anhand des gewählten Fahrmodus und den von den Wegsensoren und der IMU (Inertial Measurement Unit) gelieferten Daten ab. Es gibt Einstellungen für die Strasse: SOFT (weich) MID (vielseitig) und HARD (sportlich). Zusätzlich sind die Einstellung OFF-ROAD sowie die Option USER für die Feinabstimmung vorhanden. Die Federvorspannung am Hinterraddämpfer kann im Stand auch elektronisch eingestellt werden.

LED-DOPPELSCHEINWERFER MIT DRL UND KURVENLICHT
Sehen und Gesehenwerden haben beim Fahren immer Priorität. Der neue LED-Doppelscheinwerfer erzeugt einen hellen Lichtkegel. Das zusätzliche beidseitige, dreistufige Kurvenlicht sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem es anhand von Geschwindigkeit und Schräglage bei nächtlichen Kurvenfahrten automatisch tote Winkel ausleuchtet. Das helle Tagfahrlicht (DRL) sorgt für Sicherheit, indem es sich die Intensität des Umgebungslichts anpasst und so stets gut sichtbar ist.

HSTC-TRAKTIONSKONTROLLE (HONDA SELECTABLE TORQUE CONTROL)
Die optimierte HSTC-Traktionskontrolle verhindert mithilfe von Echtzeitdaten aus der 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit), dass das Hinterrad durchdreht. Die Stufen 1–4 der siebenstufigen Messeinheit greifen nur minimal ein und liegen dicht beieinander, damit erfahrene Fahrer im Gelände von einer fein abgestimmten Traktionskontrolle profitieren. Die Stufen 5, 6 und 7 liegen weiter auseinander. Die Stufe 7 greift am stärksten ein. Die HSTC-Traktionskontrolle kann auch deaktiviert werden.

WHEELIE CONTROL & KURVEN-ABS
Die IMU misst den Neigungswinkel und regelt in Abhängigkeit von der Vorderrad- und Hinterraddrehzahl in drei Stufen, wie hoch das Vorderrad abhebt. Die Wheelie Control kann auch komplett deaktiviert werden. Das Kurven-ABS steuert die Bremskraft relativ zur Schräglage und zur Geschwindigkeit des Bremsvorgangs. Wie stark das ABS eingreift, hängt auch vom Fahrmodus ab. Ausserdem begrenzt das ABS das Abheben des Hinterrads. Es gibt eine Offroad-Einstellung und das ABS der Hinterradbremse kann auch ausgeschaltet werden.

OPTIONALES DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE (DCT)
Das Doppelkupplungsgetriebe ist als (werksmontierte) Sonderausstattung für neue Modelle erhältlich und verfügt über zwei Automatikmodi: Der D-Modus ermöglicht komfortables Fahren und optimalen Kraftstoffverbrauch, während beim S-Modus drei sportlichere Schaltmuster zur Auswahl stehen. Bei der standardmässig eingestellten manuellen Schaltung wechseln Sie die Gänge mit den Bedienelementen am linken Griff. Das DCT verfügt über einen automatischen Blipper zum Herunterschalten. Im Off-Road-Modus reduziert der G-Schalter den Kupplungsschlupf beim Schalten, wodurch das Motorrad im Gelände direkter anspricht.
GROSSES MULTI-INFORMATIONSDISPLAY MIT TOUCHFUNKTION
Über das Farb-MID (Multi Information Display) mit 6,5-Zoll-Bilddiagonale steuern Sie alle Systeme der Africa Twin.
Und zwar genau nach Ihren Wünschen: Welche Informationen auf dem MID angezeigt werden, hängt vom ausgewählten Fahrmodus ab. Die vier voreingestellten und die beiden anpassbaren Fahrmodi werden wie die SHOWA EERA™-Abstimmung links oben auf dem TFT-Touchscreen (6,5 Zoll) eingestellt. Das funktioniert auch mit Handschuhen problemlos und sicher.
Apple CarPlay®
Selbstverständlich möchten Sie vor allem bei längeren Fahrten mit anderen in Kontakt bleiben. Apple CarPlay® ermöglicht die Bedienung eines Apple iPhone® über den TFT-Touchscreen, ohne dass der Fahrer dabei nennenswert abgelenkt wird. (Das iPhone® wird dabei an einen USB-Ladeanschluss rechts am MID angeschlossen.) Auch Navigations-Apps können Sie über den Touchscreen nutzen. Haben Sie einen Helm mit Bluetooth-Headset, können Sie während der Fahrt telefonieren oder Musik hören.
DAS WICHTIGSTE IMMER IM BLICK
INDIVIDUELL ANPASSBARER VOLLFARBIGER 6,5-ZOLL-TFT-TOUCHSCREEN


Android Auto®
Das MID verfügt nun auch über Android Auto®, sodass auch Android-Nutzer das gleiche Maß an Einstellungen über das TFT-Touchscreen haben. Wenn Sie Ihr Mobilfunkgerät anschließen, können Sie z.B. auf Google Maps zugreifen, um einfach von Tür zu Tür zu navigieren sowie über ein Bluetooth-Headset in Ihrem Helm Anrufe tätigen als auch entgegennehmen und Musik hören.
Bluetooth-Konnektivität
Das MID ermöglicht ausserdem eine Bluetooth-Verbindung zu iPhone®- oder Android-Geräten. Nach dem Koppeln Ihres Telefons können Sie Playlists auswählen oder über das Helm-Headset telefonieren, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.